Stil-Springen
Bewertungskriterien:
Folgende Punkte werden bewertet:
Körperhaltung: Aufrechte Haltung, Arme am Körper, nicht verkrampft, gestreckte Zehen, entspanntes Erscheinungsbild
Landung: Kein "Zusammenbrechen", gerade, mittige Landung
Weg zwischen den Hindernissen: Schöner Galopp, Tempo, nicht zu große oder zu enge Kurven, Balance
Absprung: Gut gewählter Absprungplatz, keine Trippelschritte, mittig
Insgesamter Eindruck: Sprungtechnik, sicheres und entspanntes Erscheinungsbild
Es werden jeweils 0-10 Punkte vergeben (10 ist am besten). Der Durchschnitt abzüglich der Fehlerpunkte ist die insgesamte Wertnote.
Fehler:
Abrlriss: 2 Fehlerpunkte
Dritter Abriss: Disqualifikation
Verweigerung oder Volte vorm Hinderniss: 2 Fehlerpunkte
Falsche Reihenfolge: 2 Fehlerpunkte
Zügel während dem Sprung nicht in der Hand haben: 2 Fehlerpunkte
Dauerhaft den Zügel nicht in der Hand haben, bzw. bei mehr als 2 Hindernissen: Disqualifikation
Nicht zugelassenes Zubehör: Disqualifikation
Hobbyhorse welches Minimumgröße oder -Gewicht nicht hat beim 95cm Springen: Disqualifikation
Zubehör:
Verpflichtend: Zaumzeug (muss als Zaumzeug erkennbar sein)
Erlaubt: Diverse Zaumzeugmodelle, Gebisslose Zäumungen, Vorderzeuge, Gamaschen (wenn diese nicht einschränken)
Nicht erlaubt: Knotenhalfter, Halfter, Halsring, eindeutige Westernzäumungen, Decken, Gerten und weiteres unpassendes Zubehör
Mindestgewicht und Größe bei 95cm Stil Springen, Mächtigkeit und Staffelspringen:
mindestens 250g (mit Stock und Zubehör)
mindestens 40cm Länge vom unteren Stockende bis zur Stirn vom Hobbyhorse (ohne Ohren)
Parcour:

Erstelle deine eigene Website mit Webador